unentgeltlich

unentgeltlich

* * *

un|ent|gelt|lich ['ʊn|ɛntgɛltlɪç] <Adj.>:
umsonst, ohne dass dafür bezahlt zu werden braucht:
unentgeltliche Bemühungen; sie hat diese Arbeiten unentgeltlich ausgeführt.
Syn.: ehrenamtlich, frei, gebührenfrei, gratis, kostenlos, um Gotteslohn, umsonst.

* * *

un|ent|gẹlt|lich 〈a. [′——] Adj.〉 ohne Entgelt, ohne Bezahlung, umsonst

* * *

ụn|ent|gelt|lich [auch: …'gɛlt… ] <Adj.>:
ohne Entgelt; ohne Bezahlung erfolgend:
eine -e Dienstleistung;
der Transport ist, erfolgt u.;
etw. u. tun, machen;
sie arbeitete dort u.

* * *

un|ent|gẹlt|lich [auch: '- - - -] <Adj.>: ohne Entgelt; ohne Bezahlung: eine -e Dienstleistung; der Transport ist, erfolgt u.; etw. u. tun, machen; sie arbeitete dort u.; An dieser schweren Arbeit, die an Sonntagen u. durchgeführt wurde, beteiligten sich zahlreiche Einwohner (NNN 18. 8. 84, o. S.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unentgeltlich — Adj. (Mittelstufe) ohne Entgelt, gratis Synonym: kostenlos Beispiel: Man kann alle Publikationen unentgeltlich bestellen. Kollokation: unentgeltliche Lieferung …   Extremes Deutsch

  • unentgeltlich — ↑gratis …   Das große Fremdwörterbuch

  • unentgeltlich — ↑ gelten …   Das Herkunftswörterbuch

  • unentgeltlich — [gebühren]frei, geschenkt, gratis, kostenlos, ohne Bezahlung/Entgelt, um/für [einen] Gotteslohn, umsonst, vergütungsfrei, zum Nulltarif; (ugs.): gratis und franko, so; (salopp): für umme; (landsch.): für lau; (landsch. ugs.): für nass; (Rechtsspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unentgeltlich — un·ent·gẹlt·lich, ụn·ent·gelt·lich Adj; ohne, dass man Geld dafür bezahlen muss bzw. Geld dafür bekommt ≈ kostenlos, gratis <etwas unentgeltlich tun>: eine unentgeltliche Reparatur …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unentgeltlich — ụn|ent|gelt|lich [auch ... gɛlt... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unentg. — unentgeltlich EN free of charge, for nothing, at no charge …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Postbeförderung — (conveyance of the mails; transport des postes; trasporto di posta) auf Eisenbahnen, die Inanspruchnahme und Mitwirkung der Eisenbahnen bei der Beförderung der Postsendungen. Inhalt: I. Einleitung. – II. Die P. in den einzelnen Ländern. 1. Das… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Freifahrt — Die unentgeltliche Beförderung (so genannte „Freifahrt“) in öffentlichen Verkehrsmitteln können in Deutschland schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen, denen vom Versorgungsamt zum Schwerbehindertenausweis bestimmte Merkzeichen zuerkannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstkleid — Dienstkleid, Dienstuniform (livery, uniform; uniforme; vestiario uniforme), die Kleidung, die die Bahnbediensteten während des Dienstes zu tragen verpflichtet sind, um sie sofort als im Dienste befindliche Bahnorgane kenntlich zu machen. Die Form …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”